4-Tage-Woche in der Pflege_

Weitere Termine

4-Tage-Woche in der Pflege 17.
Okt.

4-Tage-Woche in der Pflege

17.10.23
09:00 - 11:00
Virtuell
17 Plätze verfügbar

4-Tage-Woche in der Pflege einführen

Das Arbeitszeitmodell der 4-Tage-Woche ist in aller Munde, aber ist es auch im Bereich der Pflege möglich? Unser Experte Henrik van Gellekom ist Pflegedienstleitung eines Bielefelder Klinikums und berichtet von seiner Best Practice mit der Einführung der 4-Tage-Woche.

In der zweistündigen Deep Dive Session werden wir unsere umfassenden Erfahrungen aus der praktischen Anwendung teilen und Empfehlungen aussprechen, wie auch in Deiner Einrichtung der Schritt in das Arbeitszeitmodell der 4-Tage-Woche gelingen kann.

Dabei behandeln wir folgende Fragestellungen:

  • Wie lässt sich das Modell im TVÖD-Tarif und in Neun-Stunden-Diensten umsetzen?
  • Wie kann in dem Modell die Qualität der Patientenversorgung, die Medikamentensicherheit, die Dokumentation und die Übergaben beibehalten oder sogar verbessert werden?
  • Welche positiven Effekte hat die Etablierung der 4-Tage-Woche auf Aus- und Fortbildung?
  • Wie können Routinen aufgebrochen, Tagesabläufe angepasst und Prozesse neu gestaltet werden, damit das neue Arbeitszeitmodell gelingen kann?
  • Wie lässt sich der Erfolg eines neuen Arbeitszeitmodells über KPIs messbar machen?

All diese Fragen werden von uns und unserem Experten thematisiert. Du wirst erfahren, wie die 4-Tage-Woche in dem Bielefelder Klinikum die Zeit für die Patientenversorgung und die Ansprechbarkeit auch für Angehörige erhöht und damit auch den Grad der Bindung verbessert hat.

Neben den Vorteilen der 4-Tage-Woche werden aber auch mögliche Nachteile und Hürden thematisiert, die es zu überwinden gilt. Eine angemessene Personalausstattung und die Sicherstellung der Versorgung rund um die Uhr müssen gewährleistet werden. Auch muss der höheren Arbeitsbelastung an den verbleibenden Arbeitstagen ein besonderes Augenmerk geschenkt werden.

Abgeschlossen wird die Deep Dive Session mit Empfehlungen unseres Experten. Wir legen dar, mit welchen ersten Schritten auch Du einen Wandel des Arbeitszeitmodells in Deiner Einrichtung initiieren können. Außerdem führen wir aus, was Du beachten solltest, um die 4-Tage-Woche langfristig erfolgreich einzuführen.

Das sagen unsere Teilnehmenden

Buche jetzt eines unserer
Top-Angebote und erhalte:

Deine Ansprechpartnerin

Mona Luisa Gronow

Leitung Rheingans Akademie

Denn nicht die leistungsfähigsten Technologien alleine, sondern die Ressource Mensch wird über die Zukunft entscheiden.
Wir sind überzeugt, dass das nur gelingt mit den richtigen Rahmenbedingungen innerhalb von Organisationen, den passenden Team-Settings und dem offenen Mindset von Individuen. Investiere jetzt in Dich und Deine Mitmenschen,
es lohnt sich!

Kontaktieren

Weitere Veranstaltungen

BANI - Die Antwort auf VUKA? | Online 12.
Okt.

BANI - Die Antwort auf VUKA? | Online

12.10.23
08:30 - 12:30
Virtuell
13 Plätze verfügbar
4-Tage-Woche in der Pflege 17.
Okt.

4-Tage-Woche in der Pflege

17.10.23
09:00 - 11:00
Virtuell
17 Plätze verfügbar
Agil Führen | Die neue Rolle der Führungskraft 30.
Okt.

Agil Führen | Die neue Rolle der Führungskraft

30.10.23 - 31.10.23
09:30 - 16:00
Rheingans Akademie
6 Plätze verfügbar
Product Owner 06.
Nov.

Product Owner

06.11.23 - 07.11.23
09:30 - 16:00
Rheingans Akademie
3 Plätze verfügbar
Künstliche Intelligenz und ChatGPT | Online 17.
Nov.

Künstliche Intelligenz und ChatGPT | Online

17.11.23
09:00 - 12:00
Virtuell
9 Plätze verfügbar
New Work Expert | Online 22.
Nov.

New Work Expert | Online

22.11.23 - 21.04.23
09:30 - 14:30
5 Plätze verfügbar